Vita

Ausbildung

Studium “Angewandte Medien-und Kulturwissenschaften” 

HOCHSCHULE MERSEBURG
Abschluss: 02.07.2018 | Master of Arts | Endnote: 1,2 
Thema der Masterthesis: Studie zu Arbeits-und Lebensbedingungen von Popularmusikern in Sachsen

Eventim Popkurs

HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER HAMBURG

Studium “Kultur und Management“

HOCHSCHULE ZITTAU / GÖRLITZ
Abschluss: 19.09.2011 | Bachelor of Arts | Endnote: 1,7 
Thema der Bachelorthesis: Eine kritische Bestandsaufnahme deutscher Popmusikförderungen von Laienmusikern – beispielhaft an ausgewählten Förderprogrammen

Berufserfahrung

Freiberufliche Musikerin

  • Planung, Organisation und Durchführung von eigenen Konzerttourneen im In-und Ausland (Kanada) 
  • Bandmanagement 
  • Konzeption und Durchführung von Konzertreihen in Leipzig 
  • Realisierung von CD-Produktionen inklusive Erstellung von Werbematerial wie Flyer, Plakate, Visitenkarten etc. 
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für eigene Musikprojekte inklusive Erstellung von audiovisuellen und visuellen Medien (Videos, Flyer, Plakate, Social Media Beiträge)
  • Administration eigener Urheberrechte bei der GEMA 
  • Durchführung und Bearbeitung eigener Tonaufnahmen 
  • Konzeption, Umsetzung und Pflege von Wordpress-basierten Webseiten 

Mitarbeit in der Agentur für Hochzeitsplanung „festlicher“ Leipzig

  • strategisches Social Media Marketing, Pflege der Website
  • Planung und Betreuung von Hochzeiten
  • Angebotseinholung und Koordination von Dienstleistern, wie Cateringfirmen, Locations, Fotografen, Künstler, etc
  • Einladungs-und Hospitalitymanagement der Hochzeitsgäste

Notenspur e.V. – Projektkoordination von „Clara im Park“ für das Clara-Schumann Jahr 2019

  • Konzeptionierung von 12 Veranstaltungen für das Sommerfestival „Clara im Park“ im Rahmen des Clara Schumann Jubiläums 2019
  • Verwaltung und Abrechnung von öffentlichen Fördergeldern 
  • Pressearbeit für Print und Web, insbesondere die Pflege und Konzeptionierung der Social Media Kanäle (Instagram & Facebook)
  • Gestalten und Setzen von Programmheften, Flyern, Plakaten
  • Veranstaltungsbetreuung
  • Gestaltung und Umsetzung von Dekorationskonzepten für die Veranstaltungen

Projektassistenz in der Generaldirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden unter Leitung von Martin Roth

Assistenz der Projektleitung für folgende Projekte:
„Die Kunst der Aufklärung“ (Ausstellung in Peking 2011) 
„Eberhard Havekost-Sightseeing Trip“ (Ausstellung in Mumbai und Kochi) 
„Urban Changes and Culture“ (Konferenz zum Spannungsfeld Kultur und urbaner Wandel in Kalkutta, Indien)

Des Weiteren:

  • allgemeine Veranstaltungsorganisation (insbesondere Ausstellungseröffnungen) 
  • Verfassen von Texten und Aufsetzen von offiziellen Briefen 
  • Recherche und Einwerbung von Drittmitteln 
  • Reiseplanung für Mitarbeiter der Generaldirektion und Delegierte anderer Museen 
  • Rechnungslegung und Verwendungsnachweise für Fördermittelgeber 
  • Konzeption, Durchführung und Betreuung von musealen Austauschprogrammen für internationale Delegationen in Dresden 

Skills

Büroanwendungen: Microsoft Office (Word, Excel, PowerPoint), OpenOffice, ZAM (Zentrales Adressmanagement) 
Betriebssysteme: Mac OS und Windows 
Grafikbearbeitung: Adobe InDesign, Photoshop
Audio/Recording: Logic Pro
Film: Final Cut Pro
Webanwendungen: WordPress